Jedes Jahr am 10. November findet um 18 Uhr eine Gedenkfeier zum Geschehen der Reichspogromnacht in Öhringen statt.
Veranstaltet wird die Gedenkstunde vom Verein „Gegen Vergessen – für Demokratie e. V.“ und dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen, sowie der Realschule Öhringen.
Mit der Gedenkveranstaltung erinnern wir jedes Jahr mit einem neuen Programmablauf an die jüdischen Mitbürger aus Öhringen. Dieses Jahr erinnerten wir an die 17 Öhringer Bürger, die bereits sieben Wochen nach der Machtergreifung Hitlers in Öhringen gefangen genommen wurden, durch die Stadt getrieben und im Gefängnishof fotografiert wurden. Es waren Juden, Sozialdemokraten und Kommunisten.
